Tuesday, June 3. 2008NTP einrichten
Wie man unter Debian/Ubuntu die Zeit mit NTP-Server synchronisiert: # apt-get install ntp ntpdate Thursday, May 1. 2008
SATA Harddisk: SMART Monitoring und ... Posted by Junya Keller
in Linux at
19:22
Comments (0) Trackbacks (0) SATA Harddisk: SMART Monitoring und E-Mail-Benachrichtigung unter UbuntuWie man unter Ubuntu seine SATA-Harddisks ueberwachen kann und E-Mails erhaelt, wenn eine HD ersetzt werden sollte:
$ sudo apt-get install smartmontools mailx
$ sudo vi /etc/default/smartmontools start_smartd=yes
$ sudo vi /etc/smartd.conf #DEVICESCAN -m root -M exec /usr/share/smartmontools/smartd-runner
$ sudo dpkg-reconfigure exim4-config
$ sudo /etc/init.d/smartmontools start Falls der Dienst nicht starten sollte, /var/log/daemon.log konsultieren. Bei Debian Etch muss man fuer SATA "-d ata" statt "-d sat" verwenden.
$ sudo tail /var/log/exim4/mainlog
$ sudo vi /etc/mdadm/mdadm.conf #MAILADDR root $ sudo /etc/init.d/mdadm restart
Saturday, March 8. 2008
Native Instruments Audio 8 DJ unter ... Posted by Junya Keller
in Linux at
11:32
Comment (1) Trackbacks (0) Native Instruments Audio 8 DJ unter UbuntuEigentlich wollte ich Audio 8 DJ mit xwax unter Ubuntu/Studiobuntu nutzen, aber das hat bis jetzt noch nicht funktioniert. Zumindest laesst sich Audio 8 DJ wie folgt ansteuern:
speaker-test -c2 -D plughw:DJ,0,0 -twav -l 3
cd /tmp
cd /tmp Thursday, November 15. 2007
Deutschweizer Tastatur / Umlaute ... Posted by Junya Keller
in Linux at
23:27
Comments (0) Trackbacks (2) Deutschweizer Tastatur / Umlaute unter UbuntuFalls nachtraeglich eine Deutschweizer Tastatur angeschlossen wird, kann man die Konfiguration des X-servers mit "sudo apt-get install xserver-xorg" erledigen oder wie folgt manuell vornehmen:
$ sudo vi /etc/X11/xorg.conf Option "XkbLayout" "ch"
Falls man Umlaute auf einer US-Tastatur eingeben will, kann man die Compose-Funktion nutzen. Umlaute koennen durch rwin-shift-" und durch druecken des gewuenschten Buchstabens eingegeben werden:
$ sudo vi /etc/X11/xorg.conf Option "XkbOptions" "compose:rwin"
Sunday, November 11. 2007
Zaurus SL-C1000 (Aktia) + Angstrom Posted by Junya Keller
in Linux at
17:56
Comments (0) Trackbacks (0) Zaurus SL-C1000 (Aktia) + Angstrom
Tuesday, September 4. 2007
Logitech QuickCam Pro 9000 und Ekiga ... Posted by Junya Keller
in Linux at
22:58
Comments (3) Trackbacks (0) Logitech QuickCam Pro 9000 und Ekiga unter Debian
mkdir linux-uvc; cd linux-uvc; svn checkout http://svn.berlios.de/svnroot/repos/linux-uvc/linux-uvc/trunk
cd trunk; make; sudo make install
sb 1-7.1: USB disconnect, address 10
sudo apt-get install ekiga libpt-plugins-v4l2
Thursday, August 30. 2007
Zyxel Prestige: Nuetzliche ... Posted by Junya Keller
in Sonstiges at
22:33
Comments (0) Trackbacks (0) Zyxel Prestige: Nuetzliche Telnet-BefehleZuerst mit telnet <ip des zyxel routers> eine Verbindung zum Router herstellen und das Router-Passwort (Default: 1234) eingeben. Nur bei (alten) Routern mit Telnet-Menu zuerst auf "24. System Maintenance" und dann auf "8. Command Interpreter Mode" gehen. Anschliessend koennen folgende Befehle ausgefuehrt werden:
ras> wan adsl opencmd
ras> wan adsl opencmd adsl2+
ras> wan adsl chandata
ras> ip ifconfig
ras> ip arp status
ras> sys server load
ras> wan node index 1
ras> sys password <pass> Thursday, August 30. 2007GU10-StromsparlampenStromsparende Alternativen mit weniger Abwaerme
Thursday, August 30. 2007
OpenWRT auf Linksys WRT54GSv1 / Asus ... Posted by Junya Keller
in Linux at
21:22
Comment (1) Trackbacks (0) OpenWRT auf Linksys WRT54GSv1 / Asus WL-500gPDokumentation OpenWRT Konfiguration (Kamikaze) Minimale Netzwerk-Konfiguration
config interface lan Mit PPPoE: config interface wan Mit statischer IP: config interface wan
Wifi-Konfiguration
config wifi-device wl0 config wifi-iface
1-1-NAT einrichten (falls mehrere fixe IP's verfuegbar) Achtung: In neueren Versionen muss die Datei unter /etc/config/firewall aktiviert werden
### ip-addressen hinzufuegen fuer 1-1-NAT
vi /lib/firewall/uci_firewall.sh # $IPTABLES -A POSTROUTING -t nat -j postrouting_rule
Optionale Pakete installieren Achtung: In neueren Versionen "opkg" statt "ipkg" verwenden.
QoS einrichten
Thursday, August 30. 2007
Microsoft Wireless Keyboard 2000: ... Posted by Junya Keller
in Linux at
21:21
Comments (0) Trackbacks (0) Microsoft Wireless Keyboard 2000: Hotkeys unter Debian nutzenSo kann man die Hotkeys eines "Microsoft Wireless Keyboard 2000" unter Debian verwenden:
Friday, June 8. 2007vim: cursor geht nicht~/.vimrc erstellen:
^[ ist zu ersetzen mit [ctrl-v] [esc] Das fuktioniert mit der kompakten vim-Version (vim.tiny) nicht, d.h. vim nachinstallieren mit "sudo apt-get install vim" bzw. "sudo yum install vim". Wednesday, April 26. 2006Serial AdapterIch verwende den Nokia Communicator 9300i mit einem Bluetooth Serial Adapter und der Software NewDIAL95, um Netzwerkgeraete zu konfigurieren. Der Socket Cordless Serial Adapter benoetigt RTS/CTS-Handshake. Will man diesen Bluetooth-RS-232-Adapter mit verschiedenen Geraeten (Cisco-Router mit DTR/CSR-Handshake oder Zyxel Prestige SDSL-Router ohne Handshake) verbinden, muss man folgenden Serial Adapter bauen, um eine Verbindung aufbauen zu koennen: 9pol (male) 25pol 9pol (female) 5 ---GND---------------------GND------- 7 5 2 ---RxD---------------------RxD------- 3 2 3 ---TxD---------------------TxD------- 2 3 7 ---RTS-------. .-------RTS------- 4 7 ) ( 8 ---CTS-------' '-------CTS------- 5 8 4 ---DTR---- .-------DTR------- 20 4 ( 6 ---DSR---- '-------DSR------- 6 6Der Socket Cordless Serial Adapter muss nur noch mit dem Konfigurationstool auf 9600 8N1 gesetzt und die Option "Only when DTR is asserted by local host" deaktiviert werden. |
Calendar
ArchivesKategorienBlog abonnierenBlog AdministrationPowered by |